Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die Herausforderungen der Digitalisierung, der demografische Wandel und das Aufkommen hybrider Arbeitsmodelle erfordern eine Neubewertung der Art und Weise, wie wir Arbeitsräume gestalten. Als Expert/innen für Büroeinrichtung und Workplace Consulting wissen wir, wie tiefgreifend diese Veränderungen sind und wie wichtig es ist, darauf mit innovativen und flexiblen
Raumkonzepten zu reagieren. Wir nennen das „Suitable Work“.
Unsere traditionelle Vorstellung von Büroräumen, die vor allem als feste Arbeitsplätze mit Schreibtisch und Stuhl definiert waren, ist überholt. Die moderne Arbeitswelt verlangt nach Räumen, die nicht nur funktional sind, sondern auch die Flexibilität bieten, die den dynamischen Anforderungen heutiger Arbeitsmodelle gerecht wird. Früher waren Büros vor allem darauf ausgelegt, den Mitarbeitenden eine feste Arbeitsumgebung zu bieten.
Heute jedoch arbeiten wir zunehmend an verschiedenen Orten, und das Büro hat sich in einen zentralen Knotenpunkt für Kommunikation und Zusammenarbeit verwandelt.
Wir stehen vor der Aufgabe, diesen Wandel räumlich abzubilden. Die Anforderungen an Büroflächen haben sich verschoben: Es geht nicht mehr nur um die Anzahl der Tische und Stühle, sondern darum, wie gut die Räume auf die Bedürfnisse der Menschen sowie ihre Aufgaben und die Unternehmensprozesse abgestimmt sind. Die Gestaltung von Arbeitsumgebungen soll die Grundlage für Innovation und Zusammenarbeit schaffen und gleichzeitig die individuelle Flexibilität der Mitarbeitenden berücksichtigen.
Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden sind zunehmend vielfältiger, und es gibt nicht mehr das eine, universell passende Bürokonzept. Stattdessen erfordert die moderne Arbeitswelt
eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die spezifischen Anforderungen des Unternehmens berücksichtigt.
Der Begriff „New Work“ wird häufig verwendet, fast schon inflationär, und manchmal auch unspezifisch. Für uns bedeutet New Work vor allem, Arbeitsumgebungen zu schaffen,
die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden. „Suitable Work“ erweitert diesen Begriff, indem es sich sowohl auf die räumliche Gestaltung als auch auf die
Strukturierung von Prozessen und die Förderung der Zusammenarbeit konzentriert.
Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit ist es, die Mitarbeitenden von Anfang an in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Nur wenn die Menschen, die in diesen Räumen arbeiten, den Wandel verstehen und akzeptieren, kann eine neue Arbeitskultur erfolgreich etabliert werden. Wir zeigen den Mitarbeitenden die Vorteile neuer Konzepte wie Desksharing
und Activity-Based Working auf und beziehen sie aktiv in die Gestaltung des neuen Arbeitsumfeldes ein.
Jetzt Ausgabe 1-5 kostenlos bestellen.
Viel Spaß beim Lesen!
In der heutigen dynamischen Welt ist es unvermeidlich, dass Unternehmen regelmäßig auf Veränderungen reagieren müssen. Dies stellt auch Anforderungen an die Büroplanung.
Es ist nicht mehr zeitgemäß, Büros für 10 oder 15 Jahre im Voraus zu planen. Stattdessen müssen Arbeitsräume so gestaltet werden, dass sie flexibel und wandelbar bleiben.
Es geht um die Integration von Funktionalität und Emotionalität – die physische Struktur der Räume, die technische und virtuelle Architektur sowie ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Wir schaffen Büroflächen, die nicht nur funktional sind, sondern auch den Spirit und die Identität des Unternehmens widerspiegeln. Räume sollen effizient genutzt werden können, aber auch inspirieren und motivieren. Eine gut gestaltete Arbeitsumgebung kann so zu einem wesentlichen Wettbewerbsvorteil werden.
Der Wandel hin zu flexiblen, menschzentrierten Arbeitsumgebungen ist Herausforderung und Chance zugleich. Unser Konzept „Suitable Work“ bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitsräume so zu planen, dass sie sowohl den aktuellen Anforderungen als auch zukünftigen Veränderungen gerecht werden. Die Fähigkeit, Räume flexibel zu gestalten und dabei die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt zu stellen, wird entscheidend
für den Erfolg in der modernen Arbeitswelt sein.
Mit unserem Ansatz „Suitable Work“ bieten wir eine individuelle und anpassbare Methodik für Ihr Bürokonzept. Anstatt von vorgefertigten Lösungen auszugehen, stellen wir einen umfangreichen Werkzeugkasten mit verschiedenen Modulen bereit. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Arbeitskonzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind.
Dieser Prozess ist vergleichbar mit der Anfertigung eines Maßanzugs – individuell und auf spezifische Anforderungen zugeschnitten.
Ein Unternehmen mit Standorten
in Balingen, Böblingen, Freiburg, Singen, Weingarten,
Albershausen, Memmingen, München und Ulm.
Meinlschmidt Raumkonzepte GmbH
Hauptwasen 6
72336 Balingen
Telefon: 07433 26088-0
E-Mail: kontakt@meinlschmidt.de
Lassen Sie uns doch unverbindlich Kontakt aufnehmen und in einem persönlichen Telefonat über Ihre Fragen sprechen